Guten Tag…

Wir schreiben das Jahr 2023. Die Kinosituation in der siebtgrößten Stadt in Baden-Württemberg ist nur auf den ersten Blick befriedigend…

  • Das CinemaxX mit seinen sechs Leinwänden spielt die typischen Multiplex-Filme, wobei das maX im Namen nicht mehr für maximale Vorführqualität steht.
  • Das Kinostar Arthaus im Marrahaus mit seinen vier Sälen hat sich der Filmkunst verschrieben.
  • Die Initiative Kommunales Kino Heilbronn e.V. spielt im Kulturkeller Filme  von DVD oder BD.
  • Im Nachbarort Neckarsulm steht das Cineplex mit sieben Leinwänden, das überwiegend die selben Filme wie das CinemaxX Heilbronn spielt.
  • Die beiden Scala-Kinos im Ortskern Neckarsulm offerieren gemischte Ware, Originalfassungen und saisonal türkische Filme.

Trotz 10 Leinwänden in der Stadt kommt es regelmäßig vor, dass diverse Filme in Heilbronn nicht gestartet werden und die Reise in andere Städte notwendig wird…


Die Situation war aber schon mal anders: Zwischen 1982 und 1991 hatten die Heilbronner die Wahl zwischen immerhin 16 Kinos mit Namen auf der Allee:

  • Allee 4: Universum, City, Bambi, Cherie
  • Rückseite Allee 4: Metropol, Domino, Roxy, MiniMet
  • Allee 16: Luxor, Savoy, Smoky/Scala, (Studio) Linse
  • Allee 40 (Shoppinghaus): Apollo, Astoria, Cinema, Corso
    Plus 2 Pornokinos (Cockpit, Club Astral)
16kinos1991

Klick zum Vergrößern…

Auf dieser Seite soll versucht werden, die Kinogeschichte Heilbronns anhand von Originaldokumenten, Presseartikeln, Interviews, Leserbriefen sowie eigenen Erlebnissen, Aufzeichnungen und Fotos ins Gedächtnis zurückzurufen.
Verwendet wurde auch Material aus der öffentlichen Suchmaschine des Stadtarchivs Heilbronn und natürlich der Tageszeitung Heilbronner Stimme.

Wenn Sie auch gute oder schlechte Erinnerungen an unsere Kinos haben, benutzen Sie bitte die Kommentarfunktion dieser Seiten…

Wenn Sie an Filmkritiken, Kinotechnik, Filmliteratur und Kinonostalgie interessiert sind: In meinem Schwesterblog Kinogucker – Ein Filmblog werden Sie mehr als fündig.


Die Kollegen vom Heilbronner Hanix-Magazin haben meinen Blog in ihrer Ausgabe 43 empfohlen, vielen Dank dafür:

hanix-artikel

7 Antworten zu Guten Tag…

  1. creatio schreibt:

    Nette idee diese Seite. Ein Hinweis. In Weinsberg gab es bis Mitte der 70er Jahre auch ein Kino in der Bahnhofstraße.

  2. Liegeradler schreibt:

    In Eppingen auch, das Rössle

  3. Holly schreibt:

    Ich hab im Jufi viel der besten Zeit meiner Jugend verbracht. Heilbronn war für Jugendliche nicht wirklich der Renner, aber im Jufi gabs für mich wirklich viel zu entdecken. Ich hab später den Sprung weg von diesem Scheißkaff nach Hamburg geschafft, aber der JFC im Domino hat mich mehr als positiv geprägt. Mein Lieblingsfilm ist noch heute „Der Illusionist“, den ich im Domino am 23.3.1991 gesehen habe – ich hab sogar ein Plakat von dem Film gekauft (ghab ich nicht mehr).

    Vielen Dank für die Programmhefte, ich hatte die viele Jahre aufgehoben, die sind irgendwann rausgeflogen (leider). Zu jedem Film gabs viel Info, und zwar nicht von der Stange sondern liebevoll. Ich hab die Leute dahinter leider nie kennengelernt… da hätte ich mich mal engagieren sollen, aber wir wissen ja wie Frau Jäger mit der ganzen Sache umgegangen ist. Kohle regiert die Stadt, und das ist noch immer so.

    Salü.

    • Liegeradler schreibt:

      Der Illusionist – ich liebe ihn. Da habe ich wochenlang vorher den Trailer im JFC gespielt (die betenden Brüder rund um den Tisch, die Fliegenfänger und die Mutter, die Ohrfeigen austeilt…) Aber auch „Der Weichensteller“ vom selben Regisseur ist über die Jahre völlig in Vergessenheit geraten…

      • Holly schreibt:

        Den „Weichensteller“ habe ich auch im Jufi gesehen, und war davon genauso begeistert (war es dieser Film, wo ich der einzige im Domino war? Ist mir ein paarmal Mittwoch abends passiert). Jos Stelling hat danach nie wieder solche Filme gemacht, wenn man von ein paar erotisch-komischen Kurzfilmen absieht.

      • Liegeradler schreibt:

        Ich habe noch *irgendwo* die Zuschauerzahlen aller JFC-Vorstellungen. Wenn ich die Datei mal finde, stelle ich sie hier auch online…

  4. Liegeradler schreibt:

    Ich habe die Liste der am besten besuchten Filme auf der JFC-Seite eingebaut!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..